|
![]() |
|
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Neben den bekannten
Diagnoseverfahren wie beispielsweise Laborparameter (Blutdruck, Blut, Urin) arbeite ich noch mit der Irisdiagnose, Auch über Antlitz und Reflexzonen - beispielsweise am Fuß, am Rücken sowie über die Zunge - erhalte ich diagnostische Aussagen über vorhandene Schwachstellen. Dies bietet vielfältige Möglichkeiten der Prophylaxe. Somit kann man eine bestehende Schwäche im Vorfeld schon stärken, denn Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge. Die Kombination mehrerer Diagnoseverfahren runden das Bild der eventuellen Erkrankung ab und geben gezielte Schlüsse auf die weitere » naturheilkundliche Behandlung. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Irisdiagnose mit Irislupe |